Hildegard von Bingen: Das kleine Buch vom Heilwissen â Ăber Ursachen und Behandlung der Krankheiten | Neu editiert, mit aktualisierter Rechtschreibung | Mit einem Vorwort zur Person Hildegard von Bingens | Dieses Buch gibt â mit wesentlichen AuszĂŒgen aus ihrem Werk âșCausae et Curaeâč â einen Einblick und Querschnitt in Hildegard von Bingens Lehren aus medizinischer Sicht. Hildegard erörtert physiologische Störungen, ebenso wie sie psychische in den Blick nimmt. Oft gelingt ihr auf faszinierend einfache Weise eine ganzheitliche Betrachtung der Dinge, in die sie Körper und Psyche (Seele) einbezieht. Ihre KrĂ€uterheilkunde ist oft der entscheidende Weg, um dem Leiden abzuhelfen. Doch hĂ€ufig richtet sie auch den Blick auf eine simple VerhaltensĂ€nderung, die bereits Abhilfe schaffen kann. | Hildegard von Bingen (1098â1179) war Ăbtissin des Klosters Rupertsberg bei Bingen am Rhein und eine bedeutende Universalgelehrte ihrer Zeit. Ihre Werke befassen sich neben Ethik und Religion unter anderem mit Medizin und Heilkunde, Musik und Kosmologie.